Lara in Schottland

10Für uns ging es nach Schottland. Wir flogen mit der Swiss nach Edinburgh und blieben dort zwei Nächte. Unser Hotel lag gleich bei der Royal Mile, die Geschäftsstrasse in Edinburgh schlechthin. Straßenmusikanten, Strassenhändler und Touristen prägen die lebendigen Strassen. Nebst dem Calton Hill besuchten wir noch den Grassmarket und die Altstadt.

Anschliessend ging es wieder zurück zum Flughafen, wo wir unseren Mietwagen für die restlichen 12 Tage übernehmen konnten. Die erste Strecke führte uns nach Aberdeen, ca. 3.5 Stundenfahrt. Auf dem Weg besuchten wir die Whisky Destillerie Kingsbarns und den Ort St. Andrews.

Am nächsten Tag erkundeten wir das Dunnottar Castle. Dies ist eines meiner Highlights. Dort spielte das Wetter mit und wir hatten sogar blauen Himmel. Das Schloss thront auf einem 50 Meter hohen Felsen.

Von Aviemore aus machten wir eine gemütliche Wanderung um das Loch an Eilean herum (Loch = See auf Schottischem Dialekt). Die Wanderung führt durch den Wald und verläuft die ganze Zeit am Wasser entlang. Am Nachmittag besuchten wir den Wildlife Park. Dieser wird von vielen nationalen Tieren bewohnt.

Am darauffolgenden Tag, statteten wir dem Loch Ness einen Besuch ab, jedoch war von Nessi keine Spur zu sehen. 😊

Per Fähre ging es nach Tain, ein verschlafenes Städtchen. Der Besuch des Dunrobin Schloss war super! Es ist ein moderneres Schloss mit einem tollen Garten und einer Falknerei. Dieses Schloss könnte auch aus einem Disney-Film stammen.

Weiter ging es wieder per Fähre nach Stornaway, Insel Harrys. Diese Insel ist noch nicht touristisch bietet aber viele Sehenswürdigkeiten wie Seilebost Beach, Dun Carloway Broch und Butt of Lewis Lighthouse (Etwas weiter vorne befindet sich unterhalb einen fantastischer Strandabschnitt mit weissem Sand).

Per Fähre ging es auf die Isle of Skye. Für mich war das Neist Point Cliff Lighthouse ein Höhepunkt dieser Reise. Es sieht aus wie eine schräge Insel und dahinter befindet sich ein schöner Leuchtturm.

Am nächsten Tag wanderten wir zum Old Man of Storr. Dies ist eine 48 Meter hohe Felsnadel. Die Schotten sagen, das sei ein Finger eines Riesen gewesen. Bei dieser Wanderung wird man am Schluss mit einem atemberaubenden Blick auf das Tal belohnt.

Zurück auf dem Festland ging es für uns zum Glenfinnan Viadukt. Das ist die bekannte Brücke aus den Filmen von Harry Potter – nicht nur für Potter-Fans ein Muss.

Der nächste Stopp war am Loch Lomond. In der Nähe unseres Hotels befidet sich das Balloch Castle. Die kleine Burg liegt auf einem Hügel in einem Park. Wir verweilten dort sicher um die zwei Stunden. Man kann gemütlich verschiedene Wege im Grünen gehen.

Glasgow war unsere nächste Station. Dort besuchten wir die St. Mungo’s Cathedral, welche 1100 errichtet wurde. Direkt hinter der Kathedrale wurde der erhöhte Friedhof Glasgow Necropolis gebaut. Dieser Friedhof beherbergt so viele Tote, wie eine mittelgroße Stadt Einwohner hat.

Der nächste und letzte Stopp auf unserer Reise war Edinburgh. Tagsüber besuchten wir die Einkaufsstrasse, in welcher sich viele tolle Läden befinden. Perfekt um dem Koffer aufzufüllen. 😉

 

Als krönender Abschluss buchen wir eine Whiskeytour. Es gab fantastische Animationen, Filme und am Schluss eine Whiskeyverkostung.

Da unser Flug am nächsten Morgen sehr früh ging, mussten wir noch kurz im Hotel fertig packen und danach hiess es schon wieder bye bye Schottland!